Für Fexinidazol, ein Antiparasitikum aus der Gruppe der Nitroimidazole, konnte kürzlich die Wirksamkeit, bei der durch Trypanosoma brucei rhodesiense verursachten Schlafkrankheit, nachgewiesen werden. Der Wirkstoff wurde bereits erfolgreich gegen die von Trypanosoma brucei gambiense verursachte Schlafkrankheit eingesetzt.
In Süd- und Ostafrika wird die afrikanische Trypanosomiasis (oder Schlafkrankheit) vor allem durch Trypanosoma brucei rhodesiense verursacht. Ohne Behandlung verläuft die Krankheit innerhalb von Wochen bis Monaten fast immer tödlich.
Am Ende einer nicht-vergleichenden Studie an 45 Patienten, die mit Fexinidazol behandelt und ein Jahr lang beobachtet wurden, waren 44 Patienten am Leben. Ein Patient starb infolge eines akuten Nierenversagens, das weder mit der Trypanosomiasis noch mit Fexinidazol in Verbindung stand. Das Medikament führte zu weniger schweren Nebenwirkungen als die bisher verwendeten Wirkstoffe Melarsoprol und Suramin. Zudem wird Fexinidazol oral und nicht intravenös verabreicht.
Quellen:
La Revue Prescrire, 494/2024/p898
The Lancet, Infectious Diseases – online, New WHO guidelines for treating rhodesiense human African trypanosomiasis: expanded indications for fexinidazole and pentamidine, 10/2024