Archiv

Welcome to our Archives page. On this page you will find a total of 1086 of our articles broken down into Months and Years.

CHARGENRUECKRUF: Prograf (Parallelimport), Kapseln

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1331

Präparat: Prograf (Parallelimport)*, Kapseln 0,5 mg und 5,0 mgZulassungsnummer: 66783 Wirkstoff: tacrolimusum Zulassungsinhaberin: APS Arzneimittel-Parallelimport-Service AGRückzug der Chargen: Progra...

Mehr...

SWISSMEDIC: Lartruvo® (Olaratumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1287

In Absprache mit Swissmedic möchte Eli Lilly (Suisse) S.A. über folgenden Sachverhalt informiert: Zusammenfassung Die Phase-III-Studie (ANNOUNCE), in der Patienten mit fortgeschrittenem oder metasta...

Mehr...

CHARGENRUECKRUF: Parapic flüssig, Roll-on

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1373

Präparat: Parapic flüssig, Roll-onZulassungsnummer: 42778 Wirkstoff: cineolum, macrogoli 9 aether laurilicus, levomentholum,  mepyramini maleas Zulassungsinhaberin: Biomed AG Rückzug der Chargen ...

Mehr...

CHARGENRUECKRUF: Algifor Dolo forte, Suspension 100ml

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1312

Präparat: Algifor Dolo forte, Suspension 100mlZulassungsnummer: 65916 01 Wirkstoff: ibuprofenum Zulassungsinhaberin: Verfora SA Rückzug der Chargen : 88928, 88929, 88930, 90273, 94454, 94455, 96257, 9...

Mehr...

CHARGENRUECKRUF: Euphrasia comp., Augensalbe

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1478

Präparat: Euphrasia comp., AugensalbeZulassungsnummer: 59893 Wirkstoffe: echinacea angustifolia; euphrasia officinalis, calendula officinalis e floribus cum calycibus siccatis Zulassungsinhaberin: Wel...

Mehr...

NEW DRUG: Dupilumab (Dupixent®), FDA-Zulassung bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypose

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2851

In den USA hat die FDA die Zulassung für Dupilumab (Dupixent®, 200 mg und 300 mg Fertigspritzen, s.c.) erweitert. Das Arzneimittel ist neu zur Behandlung von Erwachsenen mit chronischer Rhinosinusitis...

Mehr...

Giftschlangen Schweiz: erste Hilfe

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1407

Die beiden in der Schweiz lebenden Vipernarten, die Kreuzotter (Vipera berus) und Aspisviper (Vipera aspis), besitzen einen hochentwickelten Giftapparat. Die beiden frontalen Giftzähne sind beweglich ...

Mehr...

Giftschlangen Schweiz: Antivenine

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 2688

Der Begriff Antivenin ist definiert als ein Immunserum für die Behandlung von Gifttierbissen. Für Notfälle bei Bissen durch einheimische oder exotische Giftschlangen und einzelne Giftspinnen können Är...

Mehr...

Giftschlangen Schweiz: Vorkommen

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 6187

Mit Kreuzotter (=Vipera berus) und Aspisviper (=Vipera aspis), den zwei in der Schweiz vorkommenden Giftschlangen, kommt es jedes Jahr zu einzelnen Bissverletzungen. Zur Unterscheidung von den ungifti...

Mehr...

Autismus: Hoffnung dank Stuhltransplantation?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2584

Die Stuhltransplantation (oder Stuhltransfer) ist eine wirksame und sichere Behandlungsmethode bei rezidivierenden Infektionen mit Clostridium difficile und wird aktuell auch bei anderen Indikationen ...

Mehr...

NEW DRUG: Bremelanotid (Vyleesi™), neue Therapie bei hypoaktiver Sexualstörung bei Frauen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2898

Die FDA hat in den USA die Marktzulassung für Bremelanotid zur subkutanen Injektion erteilt (Vyleesi™ Fertigpen, 1.75mg/0.3 ml). Der Wirkstoff wird zur Behandlung von prämenopausalen Frauen mit hypoak...

Mehr...

Badedermatitis - Behandlung und Prävention

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1684

Als Therapie kommen symptomatische Massnahmen in Frage (orale Antihistaminika, lokale Corticosteroide), allerdings muss auf bakterielle Sekundärinfektionen als Folge des Kratzens geachtet werden. W...

Mehr...

SWISSMEDIC: Direkte orale Antikoagulantien, DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1512

Die Bayer (Schweiz) AG, Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Bristol-Myers Squibb/Pfizer und Daiichi Sankyo (Schweiz) AG möchten Sie in Abstimmung mit Swissmedic über folgendes informieren: Apixaban ...

Mehr...

SWISSMEDIC: Anwendung der Vincristin-haltigen Arzneimittel, HPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1389

Vincristin ist als Zytostatikum zugelassen und darf nur von Ärzten angewendet werden, die in der Tumortherapie Erfahrung haben.Vincristin wird als intravenöse Injektion verabreicht.Vincristin darf nic...

Mehr...

Badedermatitis - Allgemeines

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1960

Die Badedermatitis ist ein stark juckendes Exanthem, welches bei Badenden in Süss- oder Salzwasser (See, Teich, Meer) auftritt. Sie wird von frei schwimmenden Larven (Zerkarien) von Trematoden, in uns...

Mehr...

NEW DRUG: Prasteron (Intrarosa Vaginalzäpfchen 6.5 mg) in der Menopause

/
Pharmazie /
Zugriffe: 4625

Prasteron (Dehydroepiandrosteron, DHEA) wurde 2018 von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA in Form von Vaginalzäpfchen (Intrarosa Vaginalzäpfchen 6.5 mg, rezeptpflichtig) zur Behandlung vulvärer ...

Mehr...

Jodtabletten

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1313

Nach zehn Jahren müssen die Jodtabletten ausgetauscht werden, die im Falle eines schweren Unfalls in einem Kernkraftwerk (KKW) vorsorglich eingenommen werden müssten. Der Bundesrat hat deshalb an sein...

Mehr...

Impfstoffe mit und ohne Aluminium

/
Pharmazie /
Zugriffe: 13232

Aluminiumsalze (Aluminiumhydroxid, Aluminiumphosphat) werden seit den 20er Jahren vor allem in inaktivierten Impfstoffen eingesetzt, um eine ausreichende Immunantwort zu induzieren.Aluminium ist ...

Mehr...

Hitze: einfache Verhaltensregeln beachten!

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1419

Heisse Sommer werden gemäss den neuen Klimaszenarien CH2018 in der Schweiz zunehmen und extremer ausfallen. Am grössten ist die Hitzebelastung in den bevölkerungsreichen städtischen Gebieten in tiefen...

Mehr...

SWISSMEDIC: Actemra® (Tocilizumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1564

Roche Pharma (Schweiz) AG informiert: Bei Anwendung von Actemra® (Tocilizumab) sind schwerwiegende, medikamenteninduzierte Leberschädigungen, einschliesslich akutem Leberversagen, Hepatitis und Ikter...

Mehr...

Grapefruitkernextrakt: Interaktionsrisiko?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 5275

Zur Herstellung von Grapefruitkernextrakt werden die Kerne, das Fruchtfleisch und der weisse Anteil der Fruchtschale verwendet. Der Extrakt wird als natürliches Antimikrobiotikum, zur Stärkung der nat...

Mehr...

Hypertonie: kurze Mittagsruhe ist gesundheitsfördernd

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1366

In einer prospektiven Studie, welche im März 2019 am Jahreskongress des American College of Cardiology vorgestellt wurde, konnte gezeigt werden, dass ein regelmässiger Mittagsschlaf den systolischen B...

Mehr...

Probiotika, Präbiotika und Symbiotika

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 4718

PROBIOTIKA: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, vorwiegend Bakterien und Hefen, welche gesundheitsfördernde Eigenschaften haben sollen. Nach der Einnahme überleben die Keime im Darmtrakt und wirk...

Mehr...

Versorgungsengpässe von Arzneimitteln

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1231

Die Nichtverfügbarkeit essentieller Präparate kann die Therapie und Sicherheit der Patienten gefährden. Für das Entstehen von Lieferengpässen existieren zahlreiche Ursachen wie Qualitätsprobleme bei d...

Mehr...

SWISSMEDIC: Lemtrada (Alemtuzumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1303

Die Zulassungsinhaberin Sanofi informiert:Das Nutzen-Risiko Verhältnis bei Lemtrada (Alemtuzumab) zur Behandlung von Multipler Sklerose nach Berichten von schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen,...

Mehr...

NEW DRUG: Skyrizi™ (Risankizumab) bei Plaque-Psoriasis

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1772

In der Schweiz steht ein neues Medikament bei Psoriasis zur Verfügung. Skyrizi™ (Risankizumab, Injektionslösung 75 mg/0.83ml) ist indiziert zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ...

Mehr...

SWISSMEDIC: Genvoya® / Stribild® / Tybost®, DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1311

Die Zulassungsinhaberin Gilead Sciences Switzerland Sàrl informiert in Absprache mit Swissmedic über das erhöhte Risiko für Therapieversagen und für eine Mutter-Kind-Übertragung der HIV-Infektion aufg...

Mehr...

Laserpointer

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1398

Zu stark strahlende Laserpointer können die Augen schädigen und Menschen gefährlich blenden. Ab dem ersten Juni 2019 sind deshalb nur noch schwach strahlende Laserpointer erlaubt, und ausschliesslich ...

Mehr...

SWISSMEDIC: Xeljanz (Tofacitinib), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1289

Die Zulassungsinhaberin Pfizer AG informiert:Tofacitinib 10 mg zweimal täglich ist bei Patienten kontraindiziert, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte zutreffend sind:_Verwendung kombinierter ...

Mehr...

BCG: Impfstoff ausser Handel

/
Pharmazie /
Zugriffe: 4161

Gemäss schweizerischem Impfplan wird die Tuberkuloseimpfung nur für Neugeborene und Säuglinge < 12 Monaten empfohlen (Risiko für die Entwicklung einer disseminierten Tuberkulose), welche ein erhöht...

Mehr...