Archiv

Welcome to our Archives page. On this page you will find a total of 1068 of our articles broken down into Months and Years.

Hitze: einfache Verhaltensregeln beachten!

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1415

Heisse Sommer werden gemäss den neuen Klimaszenarien CH2018 in der Schweiz zunehmen und extremer ausfallen. Am grössten ist die Hitzebelastung in den bevölkerungsreichen städtischen Gebieten in tiefen...

Mehr...

SWISSMEDIC: Actemra® (Tocilizumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1545

Roche Pharma (Schweiz) AG informiert: Bei Anwendung von Actemra® (Tocilizumab) sind schwerwiegende, medikamenteninduzierte Leberschädigungen, einschliesslich akutem Leberversagen, Hepatitis und Ikter...

Mehr...

Grapefruitkernextrakt: Interaktionsrisiko?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 5207

Zur Herstellung von Grapefruitkernextrakt werden die Kerne, das Fruchtfleisch und der weisse Anteil der Fruchtschale verwendet. Der Extrakt wird als natürliches Antimikrobiotikum, zur Stärkung der nat...

Mehr...

Hypertonie: kurze Mittagsruhe ist gesundheitsfördernd

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1361

In einer prospektiven Studie, welche im März 2019 am Jahreskongress des American College of Cardiology vorgestellt wurde, konnte gezeigt werden, dass ein regelmässiger Mittagsschlaf den systolischen B...

Mehr...

Probiotika, Präbiotika und Symbiotika

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 4690

PROBIOTIKA: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, vorwiegend Bakterien und Hefen, welche gesundheitsfördernde Eigenschaften haben sollen. Nach der Einnahme überleben die Keime im Darmtrakt und wirk...

Mehr...

Versorgungsengpässe von Arzneimitteln

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1225

Die Nichtverfügbarkeit essentieller Präparate kann die Therapie und Sicherheit der Patienten gefährden. Für das Entstehen von Lieferengpässen existieren zahlreiche Ursachen wie Qualitätsprobleme bei d...

Mehr...

SWISSMEDIC: Lemtrada (Alemtuzumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1295

Die Zulassungsinhaberin Sanofi informiert:Das Nutzen-Risiko Verhältnis bei Lemtrada (Alemtuzumab) zur Behandlung von Multipler Sklerose nach Berichten von schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen,...

Mehr...

NEW DRUG: Skyrizi™ (Risankizumab) bei Plaque-Psoriasis

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1763

In der Schweiz steht ein neues Medikament bei Psoriasis zur Verfügung. Skyrizi™ (Risankizumab, Injektionslösung 75 mg/0.83ml) ist indiziert zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ...

Mehr...

SWISSMEDIC: Genvoya® / Stribild® / Tybost®, DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1305

Die Zulassungsinhaberin Gilead Sciences Switzerland Sàrl informiert in Absprache mit Swissmedic über das erhöhte Risiko für Therapieversagen und für eine Mutter-Kind-Übertragung der HIV-Infektion aufg...

Mehr...

Laserpointer

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1391

Zu stark strahlende Laserpointer können die Augen schädigen und Menschen gefährlich blenden. Ab dem ersten Juni 2019 sind deshalb nur noch schwach strahlende Laserpointer erlaubt, und ausschliesslich ...

Mehr...

SWISSMEDIC: Xeljanz (Tofacitinib), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1286

Die Zulassungsinhaberin Pfizer AG informiert:Tofacitinib 10 mg zweimal täglich ist bei Patienten kontraindiziert, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte zutreffend sind:_Verwendung kombinierter ...

Mehr...

BCG: Impfstoff ausser Handel

/
Pharmazie /
Zugriffe: 4146

Gemäss schweizerischem Impfplan wird die Tuberkuloseimpfung nur für Neugeborene und Säuglinge < 12 Monaten empfohlen (Risiko für die Entwicklung einer disseminierten Tuberkulose), welche ein erhöht...

Mehr...

Import von Impfstoffen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2471

Die Revision des Heilmittelgesetzes führte auch zu Änderungen in der Arzneimittel-Bewilligungsverordnung (AMBV), welche Anfang Jahr in Kraft getreten sind. Seit dem 1. Januar 2019 ist für den Import ...

Mehr...

Tuberkulose: Nachweistests

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1555

Nach einer Primärinfektion durch Inhalation von Mycobacterium tuberculosis können die Mykobakterien vom Körper selbst eliminiert werden, latent verbleiben (latente Infektion) oder zu einer aktiven Tub...

Mehr...

Alemtuzumab (Lemtrada®): Anwendungseinschränkungen wegen schwerer Nebenwirkungen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1322

Die Arzneimittelbehörde EMA überprüft zurzeit das Nutzen-Risiko-Verhältnis von Lemtrada zur Behandlung von Multipler Sklerose aufgrund von Meldungen zu schweren kardiovaskulären Reaktionen, neu aufget...

Mehr...

SwissPedDose : die nationale Datenbank mit Dosierungsempfehlungen für Kinderarzneimittel

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1434

SwissPedDose betreibt seit dem 1. April 2018 im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) die nationale Datenbank mit Dosierungsempfehlungen für Arzneimittel bei Kindern. Die Empfehlungen zur Ind...

Mehr...

Adrenalin zur Notfallbehandlung bei Anaphylaxie

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2738

Adrenalin (Syn. Epinephrin) ist das Hauptmedikament zur Behandlung bei generalisierten allergischen Reaktionen. Die alpha-adrenerge Vasokonstriktion wirkt der peripheren Vasodilatation entgegen, was z...

Mehr...

Adrenalin zur Notfallbehandlung: Autoinjektoren

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2540

Momentan sind auf dem Schweizer Markt zwei Adrenalin Autoinjektoren zur Notfallbehandlung bei anaphylaktischen Reaktionen registriert: EpiPen® Junior 0.15 mg (Kinder 7.5 – 25 kg) / EpiPen® 0.3 mg (Erw...

Mehr...

Allergie und Anaphylaxie: Patientenratschläge bei der Abgabe des Allergie-Notfallsets

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2238

_Nach einer ersten generalisierten allergischen Reaktion muss jeder Patient an einen Allergologen überwiesen werden. Frühstens 3-4 Wochen nach dem Vorfall, aber möglichst innerhalb von 6 Monaten, muss...

Mehr...

CHARGENRUECKRUF: Co-Amoxicillin Sandoz 312,5, Pulver zur Zubereitung einer Suspension

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1692

Präparat: Co-Amoxicillin Sandoz 312,5, Pulver zur Zubereitung einer SuspensionZulassungsnummer: 55203 Wirkstoffe: amoxicillinum anhydricum ut amoxicillinum trihydricum, acidum clavulanicum ut kalii cl...

Mehr...

Allergie und Anaphylaxie: Notfallset

/
Pharmazie /
Zugriffe: 12242

Eine Anaphylaxie ist eine schwere Überempfindlichkeitsreaktion vom Soforttyp mit potentiell letalem Verlauf. Die meisten Reaktionen treten innerhalb von 30 Minuten auf. Manchmal kann es 1-2 Stunden na...

Mehr...

NEW DRUG: Edaravone (Radicava®) bei amyotropher Lateralsklerose

/
Pharmazie /
Zugriffe: 4254

In der Schweiz steht mit Edaravone (Radicava®, Infusionslösung 30 mg/100 ml) ein neuer Wirkstoff zur Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose zur Verfügung. Über zwanzig Jahre nach Markteinführun...

Mehr...

Enterale Ernährung in der Pädiatrie: Vergleichstabelle

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 1442

Im Vergleich zu Erwachsenen benötigen Kinder deutlich mehr Energie und Proteine pro Kilogramm Körpergewicht. Deshalb ist es wichtig die Trink- und Sondennahrungen den besonderen Ernährungsbedürfnissen...

Mehr...

SWISSMEDIC: Tecentriq® (Atezolizumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1438

Fälle von immunbedingter Myositis im Zusammenhang mit Tecentriq® Die Zulassungsinhaberin Roche AG informiert:Immunbedingte Myositis als neues wichtiges Risiko bei der Anwendung von Tecentriq® ◾Im ...

Mehr...

NSAR und Infektionsrisiko?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2114

In Frankreich wurde 2018 im Rahmen einer Pharmakovigilanzuntersuchung das Risiko für schwere infektiöse Komplikationen nach Einnahme von Ibuprofen und Ketoprofen, die am häufigsten verwendeten NSAR be...

Mehr...

NEW DRUG: Brexanolon (Zulresso™), FDA-Zulassung für neues Antidepressivum bei postpartaler Depression

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1681

In den USA hat die FDA die Marktzulassung für Brexanolon (Zulresso™, 5 mg/ml) zur intravenösen Gabe bei postpartaler Depression erteilt. Es ist das erste Medikament, welches von der FDA spezifisch für...

Mehr...

NEW DRUG: Dimethylfumarat (Skilarence®) bei Psoriasis

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2233

Mit Dimethylfumarat steht in der Schweiz eine altbekannte Substanz nun auch für Psoriasis Patienten zur Verfügung. Das Medikament Skilarence® (magensaftresistente Tablette, 30 mg und 120 mg) wird ange...

Mehr...

SWISSMEDIC: Dantrolen i.v., Injektionslösung, DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1347

Die Firma Norgine AG informiert, dass Dantrolen i.v., Injektionslösung zukünftig mit einer neuen Filtrationsvorrichtung, dem BBraun Mini-Spike, ausgeliefert wird, um eine schnellere Vorbereitung für d...

Mehr...

SWISSMEDIC: Darzalex (Daratumumab), DHPC

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1325

Die Zulassungsinhaberin Janssen-Cilag AG informiert: Bei Patienten unter Behandlung mit DARZALEX® (Daratumumab) wurde über eine Reaktivierung von Hepatitis-B-Virus (HBV), zum Teil mit tödlichem Verla...

Mehr...

Ramadan und Diabetes

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1468

Während des islamischen Fastenmonats Ramadan sind praktizierende Gläubige dazu verpflichtet, die Fastenregeln zu befolgen. Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang darf weder gegessen noch getr...

Mehr...