Sprache auswählen
Shingrix, ein neuer rekombinanter Varicella-Zoster-Impfstoff, wurde im Oktober 2021 von Swissmedic zugelassen. Der Impfstoff ist indiziert zur Prävention von Herpes Zoster (HZ) bei Erwachsenen im Alte...
Orale Zuckerlösungen bei Neugeborenen und Kleinkindern unter vier Monaten werden zur Schmerzlinderungen bei schmerzhaften oder unangenehmen Prozeduren wie Blutentnahme, Blutzuckermessung, Impfung oder...
Swissmedic hat die Zulassung für ein weiteres, auf der siRNA-Technologie (small interfering RNA) basierendes Arzneimittel erteilt.Leqvio (Inclisiran 284 mg, Fertigspritze) ist bei Erwachsenen mit...
Das BAG informiert:Die mRNA-Impfstoffe von Moderna und Pfizer/BioNTech sind für eine Auffrischimpfung für bestimmte Personen zugelassen. Eine Auffrischimpfung wird wie folgt empfohlen:-Personen ab ...
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung für Selumetinib (Koselugo®, Kapseln à 10 mg und 25 mg) erteilt. Es handelt sich dabei um die erste medikamentöse Behandlungsmöglichkeit bei Ne...
Das BAG informiert:Vom 8. bis zum 14. November 2021 veranstalten der Bund und die Kantone eine nationale Impfwoche. Es erwarten Sie verschiedene Beratungs- und Impfangebote sowie Verans...
Der Nationale Grippeimpftag findet am Freitag, 5. November 2021 statt.Impfinteressierte Personen können sich an diesem Tag auch spontan in einer der teilnehmenden Arztpraxen bzw. Impfapotheken zu eine...
Das BAG informiert:Mit Long COVID werden die Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung bezeichnet, die sich nicht durch alternative Diagnosen erklären lassen und die ungewöhnlich lange anhalten. Wer me...
Das zuständige Komitee (CHMP) der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) hat die Zulassung für eine gebrauchsfertige Formulierung des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty (Pfizer/BioNTech) erteilt. In dieser...
Präparat: Voltaren 25 mg, DragéesZulassungsnummer: 37867Wirkstoff: diclofenacum natricumZulassungsinhaberin: Novartis Pharma Schweiz AGRückzug der Chargen: KAT80 und KX267 Die Firma Novartis Pharma...
Das BAG informiert: Die in der Schweiz eingesetzten Covid-19-Impfstoffe sind äusserst wirksam und schützen gut vor schwerer Erkrankung und Hospitalisation. Der Schutz kann indes bei älteren Menschen ...
Nach einer Primärinfektion durch Inhalation von Mycobacterium tuberculosis können die Mykobakterien vom Körper selbst eliminiert werden, latent verbleiben (latente Infektion) oder zu einer aktiven Tub...
Der Tuberkulintest prüft die Reaktion von Mykobakterien-spezifischen Gedächtnis-T-Zellen. Dabei kommt es nach vorangegangenem Kontakt mit mykobakteriellen Antigenen zur Bildung eines zellulären Infilt...
Der Hallux valgus ist eine Fussfehlstellung, bei der die Grosszehe im Grundgelenk zur Kleinzehseite hin abgeknickt ist. Diese Gelenksdeformation kann zu Schmerzen führen und wird meist konservativ beh...
Die Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz informiert: Auf dem Schweizer Markt sind zur Substitution von Vitaminen bei parenteral ernährten Patienten die Präparate Cernevit® sowie die in ...
Swissmedic informiert: Auf dem Deckel der Faltschachtel der Charge LJ3661 wurde irrtümlicherweise die Konzentration mit 100 mg/17.6 ml deklariert anstelle der korrekten Angabe von 100 mg/16.7 ml. Ein...
Die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie informiert:Ziel der Medizin ist es, dem Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten sowie unnötige und sogar gefährliche Untersuchungen und...
Präparat: Clozapin-Mepha, TablettenZulassungsnummer: 66937Wirkstoff: clozapinumZulassungsinhaberin: Mepha Pharma AGRückzug der Chargen: M2014600 (200 mg) und M2017182 (25 mg) Die Firma zieht die ob...
Bei der Urtikaria handelt es sich um einen papulösen, erythematösen, juckenden und flüchtigen Ausschlag (übliche Dauer der einzelnen Läsionen < 24 Stunden), der auf die Freisetzung von Histamin dur...
Präparat: Champix, FilmtablettenWirkstoff: vareniclinumZulassungsinhaberin: Pfizer AGRückzug der Chargen: alle Chargen Auf Verfügung von Swissmedic zieht die Firma Pfizer AG alle nicht verfallenen ...
Molnupiravir ist ein orales Breitspektrum-Virostatikum, das von der Firma Merck (MSD) zunächst gegen Grippe entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Prodrug eines Nukleotids, welches die Replikation v...
Gemäss Planung des BAG wird der neue Impfstoff «COVID-19 Vaccine Janssen®» im Verlauf dieser Woche für die Impfung erhältlich sein. EKIF und BAG empfehlen COVID-19 Vaccine Janssen® Personen ab 18 J...
In Deutschland empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission), für alle Personen ab 60 Jahren einen Hochdosis-Grippeimfpstoff zu verwenden. Mit der EU-Zulassung von Efluelda steht in Europa erstmals ei...
In der Schweiz sind für die Grippesaison 2021/2022 bisher nur tetravalente Impfstoffe zugelassen:Influvac Tetra® (7795613, 7795614), zugelassen für Erwachsene und Kinder ab 36 Monaten.Fluarix® Te...
Seltene Fälle schwerer Leberschäden (einschliesslich Leberversagen, Hepatitis mit Gelbsucht und in Einzelfällen Lebertransplantation) wurden nach der Markteinführung von Glatirameracetat berichtet. Ne...
Tox Info Suisse hat kürzlich einen Bericht über den Missbrauch von Medikamenten in der Schweiz publiziert. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Wirkstoffe, die einen Effekt auf das zentrale Nervensy...
In Absprache mit Swissmedic informiert die Firma Pfizer AG darüber, dass in der Schweiz eine neue Haltbarkeit bei Ultratiefkühlung (<-60°C) für COMIRNATY® genehmigt worden ist. Die Fachinformati...
Eine Covid-19 Impfung mit den in der Schweiz zugelassenen mRNA-Impfstoffen wird vor, während (ab dem 2. Trimester) und nach einer Schwangerschaft empfohlen. Insbesondere sollten auch Frauen, die eine ...
Mögen Sie Pilze und möchten vielleicht sogar selbst auf Pilzsuche gegen? Bevor Sie jedoch mit dem Sammelkorb losziehen, empfiehlt es sich, grundsätzliche Fragen zu klären: Wie sammle ich Pilze rich...
Die pharmazeutischen Unternehmen Moderna und Pfizer haben beim Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic letzte Woche Gesuche zur Änderung der bestehenden Dosierungsempfehlungen ihrer Covid-19 Imp...
Wissen Intern