Archiv

Welcome to our Archives page. On this page you will find a total of 1068 of our articles broken down into Months and Years.

Taping: Marktübersicht

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 1215

Taping ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Funktionalität bei Sportlern und Patienten ohne sportliche Betätigung. Diese funktionelle Bandagetechn...

Mehr...

Esmya® (Ulipristalacetat)

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1168

Die Zulassungsinhaberin Gedeon Richter (Schweiz) AG informiert:Esmya® wird während des laufenden Risikobewertungsverfahrens ab sofort vom Markt genommen.Es dürfen keine neuen Patientinnen mehr auf Esm...

Mehr...

Fieberthermometer: Übersichtstabelle

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1270

Die Körpertemperatur kann auf verschiedene Arten gemessen werden (rektal, axillär, buccal, aurikulär oder frontal), und es gibt eine grosse Anzahl an Modellen der verschiedenen Thermometer. Quecksi...

Mehr...

pharmadelivery.ch: Unterstützung bei Heimlieferung von Medikamenten

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1123

Die Heimlieferung von Medikamenten ist eine wichtige Massnahme, um Risikopatienten zu schützen und die Versorgung sicherzustellen. Studierenden- und Jungapothekerverbände der Schweiz haben in dies...

Mehr...

Pollenkalender: Nützliche Prognosen

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1011

Wer wissen will, wann normalerweise welche Pollenbelastungen auftreten, findet in den Pollenkalendern der MeteoSchweiz die gewünschten Informationen. Seit 2016 gibt es für jede Station einen Pollenkal...

Mehr...

COVID-19: Laufende klinische Studie in Europa

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1291

Die klinische Studie Discovery wurde in mehreren europäischen Ländern und in der Schweiz gestartet und hat zum Ziel, vier experimentelle Behandlungen gegen Covid-19 zu evaluieren. Dies ermöglicht, all...

Mehr...

Lemborexant (Dayvigo™): FDA-Zulassung bei Ein- und Durchschlafstörungen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 5674

In den USA hat die FDA die Zulassung für Lemborexant (Dayvigo™, Tabletten à 5 mg und 10 mg) erteilt. Nach Suvorexant (Belsomra™) handelt es sich um den zweiten Vertreter der sogenannten Orexin-Rezepto...

Mehr...

Coronavirus: Beschränkte Abgabe von Arzneimitteln - Liste der betroffenen Medikamente

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1121

Im Rahmen der vom Bundesrat erklärten «ausserordentlichen Lage» gemäss Epidemiegesetz werden aktuell umfangreiche Massnahmen verordnet. Dazu gehört auch die Beschränkung der Abgabe von Arzneimitteln, ...

Mehr...

Anfragen per Online-Formular

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1186

Aufgrund der wegen des Coronavirus getroffenen Massnahmen besteht momentan leider eine beschränkte Kapazität für telefonische Anfragen. Stellen Sie ihre Anfragen daher bitte per Online-Formular. Beste...

Mehr...

Ibuprofen und Coronavirus: Klarstellung

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 4520

«Die Einnahme von Entzündungshemmern (Ibuprofen, Kortison, …) könnte den Verlauf der Infektion verschlimmern». Dieser Tweet, welcher der französische Gesundheitsminister am Samstag 14. März auf Twitte...

Mehr...

Esbriet® (Pirfenidon)

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1079

In Absprache mit Swissmedic informiert Sie die Zulassungsinhaberin Roche Pharma (Schweiz) AG:ZusammenfassungIn letzter Zeit wurden bei einzelnen Patienten klinische Manifestationen von DILI gemeldet, ...

Mehr...

Empfehlungen zur Anwendung von Schutzmasken

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 2237

Aufgrund der weltweiten Verbreitung von SARS-CoV-2, sind Schutzmasken (Hygienemasken und FFP2/3-Atemschutzmasken) im Verkauf nur schlecht bis gar nicht erhältlich. Deshalb muss mit den Schutzmasken so...

Mehr...

Arzneimittelversorgung: Lieferengpässe

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1724

Im Heilmittelbereich wurden in den Jahren 2016 bis 2019 in über 80 Fällen Medikamente aus Pflichtlagern benötigt, um Mangellagen entgegen zu wirken. Besonders häufig betroffen war die Antibiotikaverso...

Mehr...

Coronavirus: Aktuelle Situation

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1252

Die Informationen zum neuen Coronavirus (2019-nCoV) werden auf der Website des BAG regelmässig aktualisiert: www.bag-coronavirus.ch Zudem stellt das BAG folgende Infolines zur Verfügung:Infoline Co...

Mehr...

Ethanol: neue Bezugsquelle für Apotheken und Drogerien

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1376

Um die enorme Nachfrage nach Ethanol besser befriedigen zu können, führt die Alcosuisse Sondermassnahmen ein und verweist per sofort alle Neukunden für den Bezug von Ethanol in Kleingebinden an ihr Mu...

Mehr...

Solriamfetol (Sunosi®): Neue Behandlungsoption bei exzessiver Tagesschläfrigkeit

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1928

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung für Sunosi® (Filmtabletten à 75 mg und 150 mg) erteilt. Das Arzneimittel wird bei Patienten mit Narkolepsie oder obstruktiver Schlafapnoe eing...

Mehr...

Baloxavir marboxil (Xofluza®): Neuer Wirkstoff bei Grippe

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1955

Swissmedic hat erstmals eine neue aktive Substanz (NAS) zusammen mit zwei Partnerbehörden, Health Canada (HC) und die australische Therapeutic Goods Agency (TGA), zugelassen. Auf Basis dieser neuen Fo...

Mehr...

Coronavirus : neue Hygiene- und Verhaltensregeln ab sofort

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1338

Die Situation rund um das neue Coronavirus hat sich in der Schweiz und den Nachbarländern in den vergangenen Tagen weiter verschärft. Die Informationskampagne vom BAG wechselt von der bisherigen Farbe...

Mehr...

Toxisches Schocksyndrom: Anwendungsempfehlungen für Hygieneprodukte

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1170

Das toxische Schocksyndrom (TSS) tritt in Zusammenhang mit der Anwendung von vaginalen Hygieneprodukten (Tampons, Menstruationstassen) auf. Betroffen sind meist junge, gesunde Frauen, welche Trägerinn...

Mehr...

Picato® (Ingenolmebutat)

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 1219

Die Zulassungsinhaberin LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd informiert:Die Zulassung von Picato ® wird aufgrund eines erhöhten Hautkrebsrisikos ab sofort sistiertBei Patienten wurden im Zusammenhan...

Mehr...

Fieber durch Medikamente: Wenig bekannte Nebenwirkung

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2068

Arzneimittelinduziertes Fieber ist definiert durch zeitgleiches Auftreten von Fieber mit der Einnahme und dem Absetzen des Medikaments nach Ausschluss anderer Ätiologien, insbesondere infektiöser Art....

Mehr...

Firmagon, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1083

Präparat: Firmagon, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionssuspensionZulassungsnummer: 59455 Wirkstoff: degarelixum Zulassungsinhaberin: Ferring AG Rückzug der Chargen: P17685C, P176...

Mehr...

Ubrogepant (Ubrelvy™): FDA-Zulassung für oral verfügbaren CGRP-Rezeptor-Antagonisten

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1987

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat grünes Licht für Ubrogepant (Ubrelvy™, Tabletten à 50 mg und 100 mg) gegeben. Es handelt sich um den ersten oral verfügbaren CGRP-Rezeptor-Antagonisten, w...

Mehr...

Johanniskraut: Keine Interaktion mit hyperforinarmen Extrakten?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2134

Bereits vor rund 20 Jahren wurde erstmals über die Folgen pharmakokinetischer Interaktionen mit Johanniskrautpräparaten berichtet. Inzwischen ist bekannt, dass das Interaktionspotential mit dem Hyperf...

Mehr...

Islatravir: HIV-Therapie und PrEP mit neuem Wirkmechanismus

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1960

Mit Islatravir ist der erste nukleosidische Reverse-Transkriptase-Translokations-Inhibitor (NRTTI) in Entwicklung. Er soll in der HIV-Prophylaxe und -Therapie zum Einsatz kommen. Im Unterschied zu ...

Mehr...

Protonenpumpenhemmer: erhöhtes Risiko auch für virale Infekte?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1195

Bereits aus früheren Studien ist bekannt, dass das Risiko für bakterielle Magen-Darm-Erkrankungen, wie z.B. Infektionen mit Clostridium difficile, bei Langzeitanwendung von Protonenpumpenhemmern steig...

Mehr...

Rote Reishefe: Vermarktung in der Schweiz nicht zulässig

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 4492

Monascus purpureus (Rotschimmelreis, rote Reishefe) ist in der Schweiz zurzeit weder als Arzneimittel zugelassen noch als Lebensmittel zulässig. Es ist deshalb nicht verkehrsfähig. In der Schweiz i...

Mehr...

Deaftol, Mundspray

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1216

Präparat: Deaftol Mundspray, LösungZulassungsnummer: 33160 Wirkstoffe: lidocaini hydrochloridum, aluminii lactas Zulassungsinhaberin: Dr. Wild & Co. AG Rückzug der Chargen: 2018080813, 2018080468,...

Mehr...

Coronavirus 2019-nCoV: erste antivirale Versuchssubstanz

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1119

Remdesivir ist das Prodrug eines nukleosidischen Analogons, welches zur Behandlung der Ebola-Krankheit entwickelt wurde. Die antivirale Aktivität wurde bereits an anderen Filoviren (z.B. Marburg) posi...

Mehr...

Antihypertensiva: morgens oder abends?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1180

In der Regel werden Antihypertensiva einmal täglich eingenommen. Doch welches ist der beste Zeitpunkt? Eine prospektive, kontrollierte Multizenterstudie (Hygia Chronotherapy Trial) aus Spanien liefert...

Mehr...