Sprache auswählen
Präparat: Distraneurin, KapselnZulassungsnummer: 40629Wirkstoff: clomethiazolumZulassungsinhaberin: CPS Cito Pharma Services GmbHRückzug der Charge: A9994 Die Firma CPS Cito Pharma Services GmbH zi...
Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Abrysvo® (Antigenum F praefusionis stabilitum RSV 60 µg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung zur intramuskulären Anwend...
Swissmedic informiert:Schlankheitsmittel und Detoxprodukte, die in dubiosen Online-Shops oder über soziale Medien als vermeintliche «Wundermittel» angepriesen werden, können nicht deklarierte pharmaze...
Präparat: Rhophylac, InjektionslösungZulassungsnummer: 53609Wirkstoff: immunoglobulinum humanum anti-DZulassungsinhaberin: CSL BehringBetroffene Chargen: P100622802, P100602912, P100715616 In den o...
Präparat: Spiriva 18 mcg, Kapseln zur InhalationZulassungsnummer: 55855Wirkstoff: tiotropiumZulassungsinhaberin: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbHRückzug der Charge: 401184 Die Firma Boehringer I...
Swissmedic informiert:Um den Missbrauch von neuen synthetischen Stoffen als Betäubungsmittel zu bekämpfen, ergänzt das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) per 5. November 2024 das Verzeichnis ...
Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Spevigo® (Spesolimab 450 mg/7.5 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung) erteilt. Spevigo ist indiziert zur Behandlung von Krankheitssch...
Der Nationale Grippeimpftag findet am Freitag, 8. November 2024 statt. Impfinteressierte Personen können sich am Grippeimpftag wiederum auch spontan in einer der teilnehmenden Arztpraxen bzw. Impfapo...
In der Praxis stellt sich immer wieder die Frage, welche transdermalen therapeutischen Systeme (TTS) teilbar sind.Prinzipiell können die derzeit erhältlichen Systeme in zwei Gruppen eingeteilt werden:...
Das BAG informiert:Bei Reisen vor allem in tropische und subtropische Regionen besteht die Gefahr, sich mit mückenübertragenen Krankheiten wie Chikungunya, Dengue, Zika und Malaria zu infizieren. Dahe...
Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Filspari® (Sparsentan 200 mg und 400 mg, Filmtabletten) erteilt. Filspari ist zur Behandlung von Erwachsenen mit primärer Immunglobulin-A-Nephropathi...
Das BAG informiert:Vor zehn Jahren trat in der Schweiz das Humanforschungsgesetz in Kraft. Anlässlich des Jubiläums lädt das BAG zu einem Symposium ein. Dieses findet am 22. November 2024 in Bern stat...
Präparat: Diverse spagyrische Arzneimittel und Sets der Aurora PharmaZulassungsinhaberin: Aurora Pharma AGRückzug der Chargen: Siehe Firmenschreiben Die Firma Aurora Pharma zieht Chargen von divers...
Das BAG informiert:Mit den kommenden Wintermonaten kündigt sich auch die saisonale Grippe an. Sie ist nicht immer harmlos. Für Menschen mit erhöhtem Komplikationsrisiko und deren enge Kontaktpersonen ...
Präparat: Bulboid für Erwachsene, 100 SuppositorienZulassungsnummer: 15440Wirkstoff: glycerolumZulassungsinhaberin: Melisana AGRückzug der Chargen: 044 und 045 Die Firma Melisana AG zieht die obene...
Das BAG informiert:Die Strategie NOSO zielt auf die Reduktion der Spital- und Pflegeheiminfektionen. Der Bericht umfasst Aktivitäten zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von healthcare-...
Wichtige Mitteilung zu Auslieferung von aufgetauter Ware Präparat: Comirnaty JN.1, InjektionsdispersionZulassungsnummer: 69912Wirkstoff: bretovameranumZulassungsinhaberin: Pfizer AGComirnaty JN.1 (...
Swissmedic informiert:Swissmedic ändert den Namen des «Public Summary SwissPAR» zu «Kurzbericht Arzneimittelzulassung» Seit Inkrafttreten des revidierten Heilmittelrechts am 1. Januar 2019 publizie...
Vorübergehender Lieferengpass von Vincristin-Teva Präparat: Vincristin Teva, InjektionslösungZulassungsnummer: 48000Wirkstoff: vincristini sulfasZulassungsinhaberin: Teva Pharma AGAufgrund ein...
In Zeiten mit weniger Sonnenlicht kann eine Lichttherapie sinnvoll sein, insbesondere zur Behandlung von saisonalen Depressionen. Eine Standard-Lichttherapie besteht darin, sich innerhalb von zwei St...
Das Einfrieren im Tiefkühlgerät ist eine schnelle und schonende Konservierungsmethode für Speisepilze. Dabei müssen jedoch einige Grundregeln befolgt werden: Am besten geeignet sind Arten mit feste...
Um Pilze korrekt identifizieren zu können, müssen alle beobachteten Merkmale exakt den Beschreibungen und Fotografien in den Bestimmungsbüchern entsprechen. Nicht selten unterscheidet sich ein essbare...
Jedes Jahr treten Vergiftungen auf, die auf den Verzehr von Pilzen zurückzuführen sind. Abgesehen von Spezialfällen (Allergien, ungenügend gekochte Pilze, Zersetzung der Pilze usw.), betreffen die Ver...
Das BAG informiert:Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 2024 die Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten verabschiedet und sie zusammen mit dem Tabakproduktegesetz auf...
Versand von aufgetauter Ware Präparat: Spikevax JN.1 (mRNA-1273.167), Dispersion zur InjektionZulassungsnummer: 69788Wirkstoff: SARS-CoV-2 JN.1 mRNAZulassungsinhaberin: Moderna Switzerland Gmb...
Das BAG informiert:Die Expertenarbeitsgruppe Nirsevimab empfiehlt zusammen mit der EKIF und dem BAG, dass alle Säuglinge im ersten Lebensjahr eine einmalige Dosis des monoklonalen Antik...
Das BLV informiert:In Zusammenarbeit zwischen dem BLV und der SGE wurden die seit 2011 gültigen Schweizer Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse überprüft und aktuali...
Anaphylaktische Reaktionen können Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung auftreten. ZusammenfassungAnaphylaktische Reaktionen können Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung mit Glatiramera...
Veraltete Versionen der Packmaterialien und der Fachinformation bei mehreren Chargen Präparat: Ceprotin 1000 IE, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionslösungZulassungsnummer: 561...
Die Ansteckung mit Mpox erfolgt bei engem Körperkontakt mit einer infizierten Person, die Inkubationszeit beträgt fünf bis 21 Tage. Die Symptome sind individuell unterschiedlich ausgeprägt, sie rei...
Wissen Intern