Archiv

Welcome to our Archives page. On this page you will find a total of 787 of our articles broken down into Months and Years.

Arzneimittelsicherheit: EMA überprüft Arzneimittel mit Pseudoephedrin

/
Pharmazie /
Zugriffe: 161

Der Sicherheitsausschuss (PRAC) der europäischen Arzneimittelbehörde EMA kündigte eine Überprüfung von Pseudoephedrin-haltigen Arzneimitteln an. Grund dafür sind Meldungen über einzelne Fälle eines po...

Mehr...

Covid-19: Impfung nur noch für bestimmte Personen mit Risikofaktoren empfohlen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 169

Das BAG informiert:Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben die Impfempfehlungen für Frühling und Sommer 2023 formuliert. Aufgrund der Erfahrung...

Mehr...

Swissmedic lässt die bivalente Covid-19 Original / Omicron BA.4-5-Auffrischimpfung von Moderna unbefristet zu

/
Pharmazie /
Zugriffe: 154

Swissmedic informiert:Swissmedic hat den bivalenten Impfstoff Spikevax Bivalent Original / Omicron BA.4-5 unbefristet zugelassen. Er deckt neben dem ursprünglichen SARS-CoV-2-Stamm auch die Omikron-Un...

Mehr...

Abgabe von pharmazeutisch hergestelltem Heroin wird vereinfacht

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 142

Das BAG informiert:Der Bundesrat möchte die medizinische Abgabe von pharmazeutisch hergestelltem Heroin vereinfachen. An seiner Sitzung vom 3. März 2023 hat er die entsprechende Änderung der Betäubung...

Mehr...

Erhebung Gesundheit und Lifestyle 2022

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 144

Das BAG informiert:Wie werden Tabak- und Dampfprodukte konsumiert? Wie ist das Wissen der Bevölkerung und wie steht sie zu Massnahmen in den Bereichen Alkohol, Tabak, illegale Drogen, Ernährung und Be...

Mehr...

Januskinase (JAK)-Inhibitoren / Cibinqo® (Abrocitinib), Olumiant® (Baricitinib), Rinvoq® (Upadacitinib) und Xeljanz® (Tofacitinib)

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 175

Erhöhtes Risiko für Malignome, schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse (MACE), schwerwiegende Infektionen, Thrombosen und Gesamtmortalität ZusammenfassungIn einer grossen, randomisierten Sicherhe...

Mehr...

Doxylamin: Abhängigkeitsrisiko

/
Pharmazie /
Zugriffe: 272

Doxylamin ist ein sedierendes und anticholinerg wirksames H1-Antihistaminikum. Es ist in der Schweiz unter anderem für die kurzfristige Behandlung von Nervosität in Verbindung mit Einschlafschwierigke...

Mehr...

Xanax 0.5 mg, Tabletten

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 311

Präparat: Xanax 0.5 mg, TablettenZulassungsnummer: 43216Wirkstoff: alprazolamumZulassungsinhaberin: Viatris Pharma GmbHRückzug der Charge: GC8773A Die Firma Viatris Pharma GmbH zieht die obenerwähn...

Mehr...

Risiko für Bronchospasmen unter Augentropfen mit Betablockern

/
Pharmazie /
Zugriffe: 162

Im Jahr 2022 veröffentlichte die französische Arzneimittelbehörde (ANSM) Ergebnisse einer Pharmakovigilanz-Studie zu kardialen und respiratorischen Nebenwirkungen von Betablockern in Form von Augentro...

Mehr...

Sechs Prozent der Patientinnen und Patienten erleiden in Schweizer Spitälern eine Infektion

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 150

Das BAG informiert:Die Zahl der Infektionen, die Menschen während ihres Aufenthalts in einem Spital erleiden, ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Die Messung aus 108 Akutspitälern zeigt, das...

Mehr...

Fraxiparine 0.2 ml, Injektionslösung

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 141

Präparat: Fraxiparine 0.2 ml, InjektionslösungZulassungsnummer: 47408Wirkstoff: nadroparinum calcicumZulassungsinhaberin: Mylan Pharma GmbHRückzug der Charge: 8337 Die Firma Mylan Pharma GmbH zieht...

Mehr...

Kapruvia® (Difelikefalin): Pruritus im Zusammenhang mit chronischen Nierenerkrankungen bei erwachsenen Patienten unter Hämodialyse

/
Pharmazie /
Zugriffe: 151

Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Kapruvia® (Difelikefalin 50µg/ml, Injektionslösung) erteilt. Kapruvia ist zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Pruritus im Zusammenhang mit...

Mehr...

Organtransplantation: Bundesrat will die Sicherheit erhöhen

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 188

Das BAG informiert:Der Bundesrat will die Patientensicherheit in der Transplantationsmedizin mit einem flächendeckenden Vigilanzsystem weiter erhöhen und den Vollzug optimieren. Zudem sollen die recht...

Mehr...

Doping: Dopingliste 2023

/
Pharmazie /
Zugriffe: 241

Swiss Sport Integrity informiert:Für die Dopingliste 2023 hat die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) das Verbot der Betablocker für zwei Sportarten erweitert. Zudem wurden diverse zusätzliche Beispiele b...

Mehr...

Illegale Arzneimittelimporte 2022: Viele beschlagnahmte Sendungen enthalten Erektionsförderer

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 160

Swissmedic informiert:Im Auftrag des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) 6'793 illegale Arzneimittelimporte sichergestellt. Dies sind m...

Mehr...

Nahrungsmittelergänzung mit Folsäure versus 5-MTHF

/
Pharmazie /
Zugriffe: 162

Synthetisch hergestellte Folsäure wird nüchtern eingenommen zu fast 100 % resorbiert. Nach der Aufnahme im Darm wird die Folsäuren in aktives Folat, 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF), umgewandelt.Durch...

Mehr...

Die Schweiz und Antibiotika: Bevölkerungsumfrage 2022

/
Pharmazie /
Zugriffe: 176

Das BAG informiert:Knapp ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung hat im letzten Jahr Antibiotika eingenommen. Was wissen die Schweizerinnen und Schweizer über Anwendung, Verbrauch und Resistenzbildung? ...

Mehr...

Verschärfung bei der Arzneimittelversorgung: Die wirtschaftliche Landesversorgung prüft weitere Massnahmen

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 158

Das BAG informiert:In den letzten Wochen hat sich die bereits angespannte Arzneimittel-Versorgungssituation weiter verschärft und den ambulanten Bereich erreicht. Der Bundesrat wurde in seiner Sitzung...

Mehr...

Diprophos, Injektionssuspension / Celestone Chronodose, Injektionspräparat

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 169

Präparate: Diprophos, Injektionssuspension / Celestone Chronodose, InjektionspräparatZulassungsnummern: 39528, 31839Wirkstoff: betamethasonum Zulassungsinhaberin: Organon GmbHRückzug der Chargen:...

Mehr...

Organspendezahlen 2022: 2022 erhielten 570 Personen ein Organ

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 175

Das BAG informiert:In der Schweiz erhielten im vergangenen Jahr 570 Personen ein – oft lebensrettendes – Organ. Davon bekamen 116 Personen ein Organ aus einer Lebendspende. Nach wie vor herrscht jedoc...

Mehr...

Schweizerischer Impfplan 2023: Neuerungen und Anpassungen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 294

Das BAG informiert:1. Impfung gegen Varizellen (Windpocken)Die EKIF und das BAG haben die Empfehlungen zur Impfung gegen Varizellen re-evaluiert und mit dem Ziel angepasst, alle Säuglinge und noch nic...

Mehr...

Windpocken und Gürtelrose: Vorbeugung/Impfung

/
Pharmazie /
Zugriffe: 204

Das BAG informiert: Ab 2023 wird die Impfung mit zwei Dosen als Basisimpfung gegen Windpocken (Varizellen) für alle Säuglinge im Alter von 9 und 12 Monaten empfohlen. Die Impfung soll ...

Mehr...

Swissmedic: Strategische Ziele 2023-2026

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 219

Swissmedic informiert: Die strategischen Ziele 2023–2026, welche der Bundesrat am 9. Dezember 2022 genehmigte, knüpfen an die vorangehende Strategieperiode an, führen wo sinnvoll strategische Themen ...

Mehr...

Vazkepa® (Icosapent-Ethyl): Reduzierung des Risikos für kardiovaskuläre Ereignisse

/
Pharmazie /
Zugriffe: 239

Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Vazkepa® (Icosapent-Ethyl 998 mg, Weichkapseln) erteilt. Vazkepa wird angewendet zur Reduzierung des Risikos für kardiovaskuläre Ereignisse bei mit S...

Mehr...

Sistierung Betriebsbewilligungen Amino AG und Dr. Heinz Welti AG: Informationen für Fachpersonen

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 267

Swissmedic informiert:Hintergründe der Sistierungen vom Oktober 2019Swissmedic hat am 1. Oktober 2019 die Sistierung der Betriebsbewilligungen und aller Arzneimittelzulassungen der Amino AG und der Dr...

Mehr...

Covid-19: Die epidemiologische Lage erfordert vorerst keine Testpflicht für Reisende aus China

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 206

Das BAG informiert: Der Bundesrat hat sich an seiner Sitzung vom 11. Januar 2023 mit den Empfehlungen der EU bezüglich Massnahmen für Personen, die mit dem Flugzeug aus China einreisen, auseinanderge...

Mehr...

Illegale Arzneimittelimporte: Zunahme illegaler Importe von Schnupfensprays und Abführmitteln

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 194

Swissmedic informiert: Swissmedic stellt in letzter Zeit eine Zunahme der Importe grosser Mengen abschwellender Schnupfenmittel und abführender Medikamente (Laxanzien mit dem Wirkstoff Bisacodyl) fes...

Mehr...

Orladeyo® (Berotralstat): Hereditäres Angioödem

/
Pharmazie /
Zugriffe: 222

Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Orladeyo® (Berotralstat 150 mg, Hartkapseln) erteilt. Orladeyo wird angewendet bei erwachsenen und jugendlichen Patienten ab einem Alter von 12 Jahre...

Mehr...

Antiviralia gegen Grippe

/
Pharmazie /
Zugriffe: 255

Die saisonale Grippe verläuft in den meisten Fällen gutartig, wobei die Symptome nach einer Inkubationszeit von durchschnittlich zwei Tagen auftreten und innerhalb von fünf Tagen abklingen, ohne dass ...

Mehr...

Überdosierung von oralen Bisphosphonaten: Was tun bei Einnahmefehlern?

/
Pharmazie /
Zugriffe: 222

In der Schweiz werden orale Bisphosphonate wöchentlich (Alendronat 70 mg, Risedronat 35 mg) oder monatlich (Ibandronat 150 mg) eingenommen.Bei kürzeren Einnahmeintervallen besteht das Risiko einer Hyp...

Mehr...