Sprache auswählen
Das Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) teilen mit, dass die in der Schweiz zugelassenen Tollwutimpfstoffe immer noch sehr beschränkt verfügbar ...
Die Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ranitidin wurden vom Schweizer Markt zurückgerufen, da sie Spuren des Nitrosamins NDMA (N-Nitrosodimethylamin) enthalten. Bei Analysen durch das Swissmedic Labor (OM...
Die Filzlaus (Phtirius inguinalis) unterscheidet sich von den anderen zwei für den Menschen infektiösen Arten (Kopf- und Körperlaus) durch die kleinere Grösse (< 2 mm) und die gedrungene Form. Der ...
In den USA hat die FDA die Zulassung für Nourianz™ (Istradefyllin, Tabletten à 20 mg und 40 mg) erteilt. Das Medikament wird als Zusatztherapie zur Überbrückung von sogenannten Off-Phasen bei Parkinso...
Präparat: Zantic Injektionslösung 50 mg/5 mLZulassungsnummer: 44374 Wirkstoff: ranitidinum Zulassungsinhaberin: GlaxoSmithKline AG Rückzug der Chargen: alle Chargen Die Firma GlaxoSmithKline AG zie...
Präparat: Ranitidin-Mepha, LactabZulassungsnummer: 53664 Wirkstoff: ranitidinum Zulassungsinhaberin: Mepha Pharma AG Rückzug der Chargen: alle Chargen Die Firma Mepha Pharma AG zieht alle Chargen v...
Chlamydieninfektionen sind sehr häufig, insbesondere bei den 15-34-Jährigen. Diese Infektionen verlaufen oft asymptomatisch (ca. 50% der Männer, 80% der Frauen), können aber schwerwiegende Folgen, vor...
Präparat: Ranimed, Filmtabletten Zulassungsnummer: 54057 Wirkstoff: ranitidinum Zulassungsinhaberin: Sandoz Pharmaceuticals AG Rückzug der Chargen: alle Chargen Die Firma Sandoz P...
Kutane Repellentien enthalten Substanzen, welche Mücken fernhalten, ohne diese abzutöten. Von den europäischen Behörden sind zurzeit vier Substanzen anerkannt. Diese sind gegen malariaübertragende Ano...
Die Zulassungsinhaberin Novartis informiert: Gilenya ist in der Schweiz seit der Erstzulassung im Jahr 2011 gemäss Fach- und Gebrauchsinformationen während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraind...
Präparat: Xolair 150 mg, Pulver zur Herstellung einer InjektionslösungZulasssungsnumer: 57178 Wirkstoff: Omalizumab Zulassungsinhaberin: Novartis Pharma Schweiz AG Rückzug der Charge ST059; EXP: 04/20...
In Anbetracht der derzeit sehr beschränkten Verfügbarkeit von Tollwutimpfstoffen sowie der Tatsache, dass keine Daten zu den Lagerbeständen vorliegen, wird Ärztinnen und Ärzten, Impfzentren und Spitäl...
Die WHO empfiehlt bei allen Personen mit Verdacht auf Malaria, vor einer Behandlung eine parasitologische Untersuchung durchzuführen. So können die fachgerechte Anwendung der Malariamittel sichergeste...
Die Empfehlungen des Schweizerischen Expertenkomitees für Reisemedizin (EKRM) zur Malariaprävention wurden aktualisiert und vom BAG publiziert. Die Verschreibung eines Medikamentes zur notfallmässige...
L-Tryptophan (LT) ist eine essenzielle Aminosäure, welche als Vorläufer von Serotonin und Melatonin eine wichtige Rolle im ZNS spielt. LT ist insbesondere an der Regulation der Stimmungslage, des Schl...
Präparat: Curatoderm, Salbe 60 g und 20 gZulassungsnummer: 53310 Wirkstoff: tacalcitolum monohydricum Zulassungsinhaberin: Almirall AG Rückzug der Chargen: 813342, 813343 Die Firma Almirall AG zieh...
In Abstimmung mit Swissmedic informiert Boehringer Ingelheim über den folgenden wichtigen Sicherheitsaspekt: Nierenversagen wird in die Abschnitte «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» sowie «Unerwü...
Die französische Arzneimittelbehörde ANSM hat eine Analyse der verfügbaren Daten zum Risiko für Missbildungen, Toxizität und neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern, welche während der Schwang...
Bei den über 50-Jährigen sind 4 von 10 von aktinischer Keratose betroffen. Bleibt diese unbehandelt, kann daraus ein Plattenepithelkarzinom entstehen. In einer randomisierten Studie wurde die Wirksam...
In den USA hat die FDA die Zulassung für ein neues Medikament bei Multiplem Myelom erteilt. In Kombination mit Dexamethason wird Selinexor (Xpovio™, Tabletten 20 mg) eingesetzt bei Patienten mit rezid...
In den USA hat die FDA die Zulassung für den ersten Glucagon-Nasenspray (Baqsimi™, 3 mg als Einzeldosis) erteilt. Baqsimi™ ist zugelassen zur Behandlung von schwerer Hypoglykämie bei Diabetespatienten...
Seit 2017 sind in der Literatur mehrere Meldungen zu Interferenzen von Biotin mit bestimmten Immunoassays zu finden. Es gibt sehr unterschiedliche Labortests, welche durch Biotin beeinflusst werden: H...
Mit Tildrakizumab (Ilumetri®, 100 mg/ml Fertigspritze, s.c.) steht in der Schweiz für Psoriasis-Patienten eine neue Therapieoption zur Verfügung. Ilumetri® ist für die Behandlung erwachsener Patienten...
Die Zulassungsinhaberin MSD Merck Sharp & Dohme AG informiert:Aktualisierung bezüglich der Insertionsstelle des Implantats: das Implantat sollte subdermal direkt unter die Haut an der Innenseite d...
Mit Lasmiditan ist ein selektiver Agonist der 5-HT 1F-Serotoninrezeptoren in Entwicklung, welcher zur Behandlung von Migräneattacken eingesetzt werden soll. Der Vorteil gegenüber den anderen Triptanen...
Der Hadsch, die muslimische Pilgerreise nach Mekka, findet dieses Jahr zwischen dem 9. und 14. August 2019 statt. Während dieser Zeit werden sich etwa 3 Millionen muslimische Pilger aus der ganzen Wel...
Die Tigermücke (Aedes albopictus) stammt aus den Tropenwäldern Südostasiens und hat sich aufgrund des internationalen Handels zunehmend auch in unseren Breitengraden ausgebreitet, insbesondere über ge...
Aktuell ist Cannabis in der Schweiz als verbotenes Betäubungsmittel deklariert. Die medizinische Verwendung ist eingeschränkt, da eine Ausnahmebewilligung des BAG notwendig ist.In den letzten Jahren i...
In Absprache mit Swissmedic möchten die Zulassungsinhaberinnen für Arzneimittel, die den Wirkstoff Methotrexat enthalten, über Folgendes informieren: ZusammenfassungIn Übereinstimmung mit einer...
Nyxoid® Nasenspray soll als Notfalltherapie bei bekannter oder vermuteter Opioid-Überdosierung, die sich als Atemdepression und/oder Depression des Zentralnervensystems manifestiert, sowohl in nicht-m...
Wissen Intern