Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Anzupgo® (Delgocitinib 20 mg/g, Creme) erteilt.

Anzupgo ist für die Behandlung von mittelschwerem bis schwerem chronischem Handekzem (CHE) bei Erwachsenen indiziert, die auf eine Therapie mit potenten bis hochpotenten topischen Kortikosteroiden nur unzureichend angesprochen haben oder bei denen diese nicht empfohlen wird.

Delgocitinib ist ein Pan-Janus-Kinase (JAK)-Inhibitor, der konzentrationsabhängig auf die Aktivität aller vier Mitglieder der JAK-Enzymfamilie, bestehend aus JAK1, JAK2, JAK3 und Tyrosinkinase 2 (TYK2), abzielt. Janus-Kinasen sind intrazelluläre Enzyme, die mit Zytokinrezeptorketten assoziiert sind und Signale von Zytokinen übertragen, um ein breites Spektrum physiologischer und pathologischer Prozesse, einschliesslich Entzündungsreaktionen, zu regulieren. Innerhalb des Signalwegs werden JAKs bei der Interaktion zwischen Zytokin und Rezeptor aktiviert. Sie phosphorylieren und aktivieren anschliessend Signalwandler und Transkriptionsaktivatoren (Signal Transducers and Activators of Transcription, STATs). Aktivierte STATs wiederum aktivieren die Expression von Zytokin-responsiven Genen, um spezifische biologische Reaktionen in Zielzellen auszulösen. Die Hemmung der JAK-Aktivität mit Delgocitinib verhindert die Phosphorylierung und Aktivierung von STATs.

Die Ergebnisse zellulärer Studien am Menschen zeigten, dass die Hemmung des JAK-STAT-Signalwegs durch Delgocitinib die Signalübertragung mehrerer proinflammatorischer Zytokine (einschliesslich Interleukin(IL)-2, IL-4, IL-6, IL-13, IL-21, IL-23, Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor (Granulocyte-Macrophage-Colony-Stimulating Factor, GM-CSF) und Interferon(IFN)-α) abschwächt, wodurch die Immun- und Entzündungsreaktionen in Zellen, die für die Pathologie des chronischen Handekzems relevant sind, herunterreguliert werden.

2x täglich eine dünne Schicht Anzupgo auf die betroffenen Hautstellen der Hände und Handgelenke auftragen, bis die Haut frei oder fast frei von Symptomen ist.
Bei einem erneuten Auftreten der Anzeichen und Symptome (Schübe) kann die 2x tägliche Behandlung der betroffenen Hautstellen nach Bedarf wieder aufgenommen werden.
Es soll nicht mehr als 1 Tube à 60 g pro Monat appliziert werden.

Die häufigsten unerwünschten Wirkungen waren Reaktionen am Verabreichungsort (1,0%).

Quelle:
Fachinformation Anzupgo®

Zurück