Archive

September 2024

Welcome to our Archives page. On this page you will find a total of 12 of our articles broken down into Months and Years.

Das neue Tabakproduktegesetz gilt ab Oktober

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 294

Das BAG informiert:Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 2024 die Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten verabschiedet und sie zusammen mit dem Tabakproduktegesetz auf...

Mehr...

Spikevax JN.1 (mRNA-1273.167), Dispersion zur Injektion

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 278

Versand von aufgetauter Ware Präparat: Spikevax JN.1 (mRNA-1273.167), Dispersion zur InjektionZulassungsnummer: 69788Wirkstoff: SARS-CoV-2 JN.1 mRNAZulassungsinhaberin: Moderna Switzerland Gmb...

Mehr...

Konsensus Statement: Empfehlungen zur Verabreichung von Nirsevimab an Säuglinge und Kleinkinder in der Schweiz

/
Pharmazie /
Zugriffe: 298

Das BAG informiert:Die Expertenarbeitsgruppe Nirsevimab empfiehlt zusammen mit der EKIF und dem BAG, dass alle Säuglinge im ersten Lebensjahr eine einmalige Dosis des monoklonalen Antik...

Mehr...

Neue Ernährungsempfehlungen für die Schweiz

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 390

Das BLV informiert:In Zusammenarbeit zwischen dem BLV und der SGE wurden die seit 2011 gültigen Schweizer Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse überprüft und aktuali...

Mehr...

Glatirameracetat (Copaxone®, Glatiramyl®)

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 250

Anaphylaktische Reaktionen können Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung auftreten. ZusammenfassungAnaphylaktische Reaktionen können Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung mit Glatiramera...

Mehr...

Ceprotin 1000 IE, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 258

Veraltete Versionen der Packmaterialien und der Fachinformation bei mehreren Chargen Präparat: Ceprotin 1000 IE, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer InjektionslösungZulassungsnummer: 561...

Mehr...

Mpox Prophylaxe

/
Pharmazie /
Zugriffe: 271

Die Ansteckung mit Mpox erfolgt bei engem Körperkontakt mit einer infizierten Person, die Inkubationszeit beträgt fünf bis 21 Tage. Die Symptome sind individuell unterschiedlich ausgeprägt, sie rei...

Mehr...

Mögliche Beinträchtigung der Sterilität der beiliegenden Nadelpakete

/
DHPC/HPC /
Zugriffe: 285

Sicherheitsrelevante Informationen ZL-Nr.: 640, Infanrix hexa, Pulver und Suspension zur Herstellung einer InjektionssuspensionZL-Nr.: 681, Boostrix Polio, InjektionssuspensionZL-Nr.: 637, Boostrix...

Mehr...

Antidotliste 2024/2025

/
Pharmazie /
Zugriffe: 610

Das BAG informiert:Die Arbeitsgruppe «Antidota», bestehend aus Mitgliedern von Tox Info Suisse, des Schweizerischen Vereins der Amts- und Spitalapotheker (GSASA) und der Armeeapotheke, hat die vorlieg...

Mehr...

Beyfortus® (Nirsevimab): Prophylaxe von Erkrankungen der unteren Atemwege, die durch das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verursacht werden

/
Pharmazie /
Zugriffe: 355

Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Beyfortus® (Nirsevimab, 50 mg/ 0.5 ml und 100 mg/ 1ml, Injektionslösung in einer Fertigspritze) erteilt. Beyfortus wird angewendet zur Prophylaxe von...

Mehr...

Menstruationsbecher

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 284

Der Menstruationsbecher ist ökologisch, kostengünstig und deshalb eine beliebte Alternative zu Tampons und Binden. Das Blut wird nicht absorbiert, sondern im Becher aufgefangen. Der glockenförmige ...

Mehr...

Orales Minoxidil bei Alopezie

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2281

Aktuelle Leitlinien zur medikamentösen Therapie der androgenetischen Alopezie beschreiben die topische Applikation einer Minoxidil-Lösung 2-5%, alternativ die orale Gabe von Finasterid 1mg täglich, od...

Mehr...

Ergebnisse 1 – 12 von 12