Die Top-5-Empfehlungen in der Pharmazie

Der Verein Pharmaceutical Care Network-Switzerland, der Schweizerische Apothekerverband und der Schweizerische Verein der Amts- und Spitalapotheker geben die folgenden Empfehlungen ab:

  • Kein Wechsel in ein neues Behandlungssetting ohne systematischen Medikationsabgleich.
  • Keine unreflektierte Abgabe von Grosspackungen bei Beginn einer Langzeittherapie.
  • Keine Anpassung der Medikation, ohne dass Patientinnen und Patienten darüber aufgeklärt wurden und das Informieren der legitimierten Fachpersonen und Institutionen sichergestellt ist.
  • Keine Abgabe von Medikamenten bei Spitalaustritt oder Übertritt aus einem anderen Setting ohne Abklärung des Bedarfs.
  • Keine Weiterführung einer Langzeittherapie ohne Beurteilung von Nutzen, Wirksamkeit und Verträglichkeit.


Quelle:
www.smartermedicine.ch, Top-5-Listen, Pharmazie, 2025

Zurück