Sprache auswählen
In der Schweiz sind für die Grippesaison 2021/2022 bisher nur tetravalente Impfstoffe zugelassen:Influvac Tetra® (7795613, 7795614), zugelassen für Erwachsene und Kinder ab 36 Monaten.Fluarix® Te...
Seltene Fälle schwerer Leberschäden (einschliesslich Leberversagen, Hepatitis mit Gelbsucht und in Einzelfällen Lebertransplantation) wurden nach der Markteinführung von Glatirameracetat berichtet. Ne...
Tox Info Suisse hat kürzlich einen Bericht über den Missbrauch von Medikamenten in der Schweiz publiziert. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Wirkstoffe, die einen Effekt auf das zentrale Nervensy...
In Absprache mit Swissmedic informiert die Firma Pfizer AG darüber, dass in der Schweiz eine neue Haltbarkeit bei Ultratiefkühlung (<-60°C) für COMIRNATY® genehmigt worden ist. Die Fachinformati...
Eine Covid-19 Impfung mit den in der Schweiz zugelassenen mRNA-Impfstoffen wird vor, während (ab dem 2. Trimester) und nach einer Schwangerschaft empfohlen. Insbesondere sollten auch Frauen, die eine ...
Mögen Sie Pilze und möchten vielleicht sogar selbst auf Pilzsuche gegen? Bevor Sie jedoch mit dem Sammelkorb losziehen, empfiehlt es sich, grundsätzliche Fragen zu klären: Wie sammle ich Pilze rich...
Die pharmazeutischen Unternehmen Moderna und Pfizer haben beim Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic letzte Woche Gesuche zur Änderung der bestehenden Dosierungsempfehlungen ihrer Covid-19 Imp...
Erhöhtes Risiko für schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse und maligne Erkrankungen bei Anwendung von Tofacitinib im Vergleich zu TNF-alpha-Inhibitoren Die Zulassungsinhaberin infor...
Präparat: NaCl 0.9% B. Braun 100 ml Ecobag, Infusionslösung Zulassungsnummer: 29554Wirkstoff: natrii chloridumZulassungsinhaberin: B. Braun Medical AGRückzug der Charge: 212037661 und 212357661 Die...
Die Firma Mepha Pharma AG zieht die im Firmenschreiben erwähnten Chargen von Losartan-Mepha, Lactab (Zulassungsnummer: 58764) und Losartan-HCT-Mepha, Lactab (Zulassungsnummer: 58787) vorsorglich bis a...
In der letzten Aktualisierung der Impfempfehlungen gegen Covid-19, welche das BAG am 26.8.2021 publiziert hatte, wurde die Empfehlung zur Koadministration von mRNA-Impfstoffen mit anderen Impfungen an...
Die Firma Spirig HealthCare AG zieht die im Firmenschreiben erwähnten Chargen von Valsartan Spirig HC, Filmtabletten (Zulassungsnummer: 67559), Valsartan Amlo Spirig HC, Filmtabletten (Zulassungsnumme...
In der Schweiz steht mit Epidyolex (Cannabidiol 100 mg/ml, Lösung zum Einnehmen) neu ein Medikament als Zusatzbehandlung bei zwei seltenen und schweren Epilepsieformen zur Verfügung. Das Medikament wu...
Berichtszeitraum 01.01.2021–01.09.20216'603 Verdachtsfälle, die in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung aufgetreten sind, ausgewertet – Nutzen-Risiko Verhältnis der eingesetzten Impfstoffe bleibt p...
Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um die mRNA Impfstoffe. 1. Sind die Covid-19 Impfstoffe sicher? 2. Wirken die Impfstoffe? 3. Warum schützt mi...
Die europäische Arzneimittelbehörde hat Evinacumab (Evkeeza, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 150 mg/ml) zur Cholesterolsenkung zugelassen. Für die Schweiz liegen noch keine Angaben v...
An seiner Sitzung vom 25. August 2021 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Umsetzung der vom Parlament verabschiedeten Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BetmG) eröffnet. Die Änderung soll den...
Seit rund 20 Jahren haben die TNFα-Inhibitoren die Behandlung von chronisch entzündlichen Erkrankungen immer mehr revolutioniert und verhelfen den Patienten zu einer besseren Lebensqualität und Progno...
Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für den Mineralkortikoidrezeptor-Antagonisten Finerenon (Kerendia, Tabletten à 10 mg und 20 mg) erteilt. Der Wirkstoff ist indiziert zur ...
Die Kombination von Casirivimab mit Imdevimab hat kürzlich weltweit von verschiedenen Gesundheitsbehörden mehrere neue Zulassungen zur Anwendung erhalten. Für die Kombination aus diesen zwei monokl...
Erste Ergebnisse einer klinischen Studie deuten auf eine erhöhte Inzidenz intraokularer Entzündungen (IOI) einschliesslich retinaler Vaskulitis (RV) und retinalem Gefässverschluss (RO) bei einer Dosie...
Das frühere Medizinprodukt Instillagel Almed (Einmalspritzen zu 5 ml und 10 ml) wurde neu klassifiziert und als Arzneimittel der Liste B zugelassen: Instillagel Gel (Pharmacode: 7806622, 780...
Das BAG informiert:In der Schweiz haben zum jetzigen Zeitpunkt rund zwei von drei Erwachsenen ab 18 Jahren mindestens die erste Covid-19-Impfung erhalten. Jene, die bisher damit zugewartet haben sich ...
In letzter Zeit werden im Internet und in sozialen Medien vermehrt sogenannte pflanzliche Tees, pflanzliche Kapseln und natürliche Flüssigkonzentrate zum Kauf angeboten, z.B. zum Abnehmen oder zur Pot...
Risiko für Myokarditis und Perikarditis In Absprache mit Swissmedic informieren Sie die Zulassungsinhaberinnen Moderna Switzerland GmbH und Pfizer AG:Zusammenfassung und Empfehlung für Fachpersonen...
Jeden Sommer macht die Erntekrätze wieder von sich reden! Sie wird von den Erntemilben oder Herbstgrasmilben (Trombicula autumnalis) verursacht und tritt vor allem in ländlichen Gebieten je nach Jahr ...
Swissmedic hat das von Moderna Switzerland GmbH eingereichte Gesuch für die Indikationserweiterung sorgfältig geprüft und hat die befristete Zulassung des Covid-19 Impfstoffs Spikevax (vorhe...
Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat den Wirkstoff Viloxazin (Qelbree, Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, 100 mg, 150 mg, 200 mg) zur Behandlung von ADHS bei Kindern im Alter von ...
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA und die US-amerikanische FDA haben im Mai 2021 ein neues, orales Kontrazeptivum bestehend aus dem Estrogen Estetrol und dem Gestagen Drospirenon zugelassen.Nach...
Das BAG informiert:Sommerferien – und damit verbunden mehr Kontakte – können zu einer Zunahme an Covid-19-Infektionen führen. Alle, die nicht geimpft oder genesen sind, sollen sich deshalb bei ihrer H...
Wissen Intern