Archiv

Welcome to our Archives page. On this page you will find a total of 1086 of our articles broken down into Months and Years.

Skabies: Übertragung und allgemeine Massnahmen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1130

Skabies (syn. Krätze) ist eine ansteckende Hautparasitose, welche durch die obligat humanpathogene Krätzmilbe Sarcoptes scabiei hominis verursacht wird. Die befruchteten Weibchen graben sich in die Ep...

Mehr...

Bausch + Lomb, vorsorglicher Rückruf bestimmter Chargen

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1297

In Zusammenarbeit mit Swissmedic, dem Schweizerischen Heilmittelinstitut, ruft Bausch + Lomb bestimmte Chargen von Kontaktlinsenlösungen sowie augenspülender und augenbefeuchtender Pflegeprodukte zurü...

Mehr...

Covid-19: Keine Quarantäne für Geimpfte und Genesene

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 940

Das BAG informiert:Genesene sind für sechs Monate von der Kontaktquarantäne und der Reisequarantäne ausgenommen. Weil auch Geimpfte die Krankheit nicht in relevantem Masse weiter übertragen können, si...

Mehr...

Minesse, 60+15 µg 3x28 Filmtabletten

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1002

Präparat: Minesse, 60+15 µg 3x28 Filmtabletten Zulassungsnummer: 54877Wirkstoff: gestodenum, ethinylestradiolumZulassungsinhaberin: Pfizer AGRückzug der Charge: DP2822   Die Firma Pfizer AG z...

Mehr...

Covid-19: Nationales SARS-⁠CoV-⁠2-Überwachungsprogramm bestätigt

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 836

Die Überwachung der SARS-CoV-2-Varianten und die Verfolgung der Prävalenz der Krankheit in der Bevölkerung sind zwei wichtige Elemente bei der Bekämpfung des Coronavirus. Damit lässt sich insbesondere...

Mehr...

Evrysdi (Risdiplam): Erste orale Therapie bei spinaler Muskelatrophie

/
Pharmazie /
Zugriffe: 922

Swissmedic hat die Zulassung für das Medikament Evrysdi (Risdiplam 0,75 mg/ml, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen) erteilt. Evrysdi ist für die Behandlung der 5q-assoziierten spinalen M...

Mehr...

Pulsoximeter: Korrekte Anwendung

/
Pharmazie /
Zugriffe: 18906

Mit Hilfe des Pulsoximeters können die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) und der Herzrhythmus gemessen werden.Das Messgerät zeigt zwei Werte an: Die Sauerstoffsättigung (SpO2), welche in Ruhe ≥ 96 % ...

Mehr...

Pfeffersprays

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1139

Zur Selbstverteidigung sind verschiedene Abwehrsprays im Handel (Sortimentscode: 31.30.10.08). Die handelsüblichen Pfeffersprays enthalten die Reizwirkstoffe Capsaicin, Oleoresin Capsicum (O...

Mehr...

Solu-Cortef Act-o-Vials mit Benzylalkohol 100 mg und 500 mg

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 1019

Präparat: Solu-Cortef Act-o-Vials mit Benzylalkohol 100 mg und 500 mgZulassungsnummer: 23533Wirkstoff: hydrocortisonumZulassungsinhaberin: Pfizer AGRückzug der Chargen: CN7189, AT5357, AT5438, X81036 ...

Mehr...

Trajenta 5 mg, 30 Filmtabletten

/
Chargenrückrufe /
Zugriffe: 994

Präparat: Trajenta® 5 mg, 30 FilmtablettenZulassungsnummer: 61893Wirkstoff:  linagliptinumZulassungsinhaberin:  Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbHRückzug der Charge: C45787 Die Firma Boe...

Mehr...

Covid-19-Impfung: Neue Informationskampagne

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 832

Das BAG informiert:Am 17. Mai startet die neue Informationskampagne zur Covid-19-Impfung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Im Vordergrund steht der solidarische Gedanke, dass das Impfen mithilft, ...

Mehr...

Schweizerischer Impfplan 2021: Neuerungen und Anpassungen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1241

Der Schweizerische Impfplan wird regelmässig von der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und Swissmedic überarbeitet und jährlich ...

Mehr...

Zecken: Aufruf zur Prävention

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1000

Die Ankunft des Frühlings und die milden Temperaturen verleiten uns zu Freizeit- und Sportaktivitäten im Freien. Das BAG bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich zu informieren und auf die Gefahr von Z...

Mehr...

Covid-19 Impfstoffe: Vermutete Nebenwirkungen richtig melden

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1635

Swissmedic informiert:Seit Beginn der Covid-19 Impfkampagne in der Schweiz erhält Swissmedic viele Meldungen über vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen sowie sehr viele Anfragen zu Sicherheitsa...

Mehr...

Pulsoximeter: Versorgung von Covid-19-Patienten

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 1247

Die Pulsoxymetrie ist eine Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes. Sie ermöglicht die Überwachung von Patienten mit allen möglichen Erkrankungen, welche den Sauerstoffgehalt im Blut betreffen.Das ...

Mehr...

Wann sollen Katzen und Hunde entwurmt werden? - Empfehlungen der ESCCAP

/
Pharmazie /
Zugriffe: 956

In Europa können Hunde und Katzen von einer Vielzahl verschiedener Helminthen (Nematoden, Cestoden und Trematoden) infiziert werden. Der Zeitplan der Entwurmung hängt vom Alter des Tieres und seine...

Mehr...

Onpattro® (Patisiran): Zulassung für erste siRNA

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1235

Nach der FDA im Jahr 2018 hat nun auch Swissmedic die Zulassung für eine sogenannte small interfering Ribonukleinsäure (siRNA) als Medikament erteilt. Patisiran (Onpattro®, Lipidnanopar...

Mehr...

Benzylpenicillin-Benzathin: Anwendungsempfehlungen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1200

Bei der Besorgung von ausländischen Spezialitäten mit Benzylpenicillin-Benzathin ist Achtsamkeit gefordert, da es verschiedene Handelsformen gibt. Es müssen diverse Punkte überprüft werden: Dosierung,...

Mehr...

Benzylpenicillin-Benzathin: Retard-Penicillin bei Syphilis

/
Pharmazie /
Zugriffe: 4800

Das Depotpenicillin Benzylpenicillin-Benzathin (Benzathin-Penicillin G) wird zur Behandlung der Frühsyphilis eingesetzt. Bis ein Jahr nach Infektion werden einmalig 2.4 Mio. I.E. i.m. injiziert. Zur B...

Mehr...

Nebenwirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz: Update

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1167

Bis zum 20. April 2021 hat Swissmedic in Zusammenarbeit mit den regionalen Pharmacovigilance-Zentren 1’485 Meldungen über vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) durch Covid-19 Impfungen in...

Mehr...

Suchtberatung: Online-Plattform SafeZone in neuem Kleid

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 997

SafeZone, die Online-Plattform für Suchtberatung, wurde rundum erneuert. Neben der bislang bestehenden Online-Beratung können Ratsuchende nun ihre Fragen auf der Plattform eintragen. Diese F...

Mehr...

Urinschnelltests: Übersichtstabelle

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 2248

Diagnose und Vorsorge von Krankheiten werfen immer viele Fragen auf. In diesem Zusammenhang sind Urinschnelltests in Form von Teststreifen besonders gefragt. Diese ermöglichen einen qualitativen oder ...

Mehr...

Drogenschnelltests: Übersichtstabelle

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 1674

Für Drogenschnelltests werden z.B. Urin- und Speichelproben als Analysenmaterial verwendet. Es stehen sowohl Einzel- als auch Kombitests zum qualitativen Nachweis bestimmter Stoffe zur Verfügung. Die ...

Mehr...

Pollendaten in Echtzeit: Pilotphase

/
Allgemeine Informationen /
Zugriffe: 1019

MeteoSchweiz betreibt das Nationale Pollenmessnetz. In den nächsten zwei Jahren wird das automatische Pollenmessnetz als Weltneuheit mit einer stündlichen Auflösung in Betrieb genommen: statt tägliche...

Mehr...

Alpha-Liponsäure: Anwendung und Eigenschaften

/
Pharmazie /
Zugriffe: 9631

Alpha-Liponsäure (syn. Thioctsäure) ist eine schwefelhaltige Säure, welche lange Zeit irrtümlicherweise als Vitamin eingestuft wurde und in allen Körperzellen vorkommt. Die Substanz wird in sehr klein...

Mehr...

Covid-19: Anleitung Corona-Selbsttest

/
Parapharmazie /
Zugriffe: 2593

Das BAG informiert: Mit dem Antigen-Selbsttest können Sie sich selber auf das Coronavirus testen. Die Probeentnahme führen Sie dabei selbst über einen Nasenabstrich durch und lesen im Anschluss das R...

Mehr...

Comirnaty: Swissmedic genehmigt neue Lagerbedingungen

/
Pharmazie /
Zugriffe: 913

Der Covid-19 Impfstoff von Pfizer/BioNtech (Comirnaty®) muss ab sofort nicht mehr dauerhaft in Spezialgefrierschränken gelagert werden. Neu eingereichte und von Swissmedic überprüfte Stabilitätsdaten ...

Mehr...

Covid-19: Selbsttests ab 7. April in Apotheken erhältlich

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1597

Selbsttests sind aufgrund der tieferen geforderten Qualitäts-Standards und der Probeentnahme durch den Laien ausschliesslich im Bereich der Testung symptomloser Patienten auf Wunsch einzusetzen (jedoc...

Mehr...

Enhertu (Trastuzumab deruxtecan): Weiteres Antikörper-Wirkstoff-Konjugat bei Brustkrebs

/
Pharmazie /
Zugriffe: 2751

Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung für ein weiteres Antikörper-Wirkstoff-Konjugat erteilt (Enhertu, Trastuzumab deruxtecan 100 mg, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung eine...

Mehr...

Europäische Pharmakopöe: Dringliche Änderung der Sartan-Monographien

/
Pharmazie /
Zugriffe: 1091

Im Jahr 2018 wurden Nitrosamine (N-Nitrosodiethylamin (NDEA) und N-Nitrosodimethylamin (NDMA)) in einer Reihe von Wirkstoffen zur Behandlung von Bluthochdruck und in verwandten Medikamenten nachgewies...

Mehr...