Die FDA hat bereits 2018 die Zulassung für ein neues Arzneimittel zur Behandlung von moderaten bis starken Schmerzen bei Endometriose erteilt. Es handelt sich um den GnRH-Antagonisten Elagolix (ORILIS...
Eine aktuelle Metaanalyse von 28 randomisierten Studien hat ergeben, dass auch ältere Patienten, sogar über 75-Jährige noch von einer Behandlung mit Statinen zur kardiovaskulären Risikoprophylaxe prof...
In den letzten 20 Jahren konnte durch die Verwendung von imprägnierten Moskitonetzen mit Insektiziden die weltweite Malariaepidemie beträchtlich eingedämmt werden. Seit 2017 ist jedoch eine erneute Zu...
Präparat: Palladon Retard 24 mg, RetardkapselnZulassungsnummer: 53223 Wirkstoffe: hydromorphoni hydrochloridum Zulassungsinhaberin: Mundipharma Medical Company Rückzug der Chargen: 10108605, 10109254 ...
Dieses Jahr wurden bis Ende Februar 50 Masernfälle registriert. 2018 waren es zur gleichen Zeit 12 Fälle. Dies entspricht einer Zunahme von 317%. Betroffen waren die Kantone Neuenburg, Waadt, Gen...
Präparat: Linola, EmulsionZulassungsnummer: 42407 Wirkstoffe: ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) Zulassungsinhaberin: Alcina AG Rückzug der Chargen: 704510 (Tube à 40g), 705740 (Tube à 100g) u...
Präparat: Ponstan, SuspensionZulassungsnummer: 32710 Wirkstoff: Mefenaminsäure Zulassungsinhaberin: Pfizer PFE Switzerland GmbH Rückzug der Charge: 1705804Die Firma Pfizer PFE Switzerland GmbH zie...
Die Grippeepidemie hat ihren Höhepunkt in der Woche 6/2019 erreicht. Seither sinkt die Inzidenz. Am stärksten betroffen war die Altersgruppe von 0-4 Jahren.In Europa wurde die Grippeepidemie 2018/19 d...
Für Patienten mit therapieresistenter Depression könnte in den USA bald eine neue Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Experten der FDA haben sich für die Zulassung eines Nasensprays mit Esket...
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben im Rahmen des Impfplans 2019 die Impfempfehlungen für Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahre überarbeite...
Die Firma CSL Behring AG informiert über folgenden Sachverhalt:Bei Stabilitätsprüfungen von Haemocomplettan P stellte das Qualitätskontrolllabor fest, dass einige Chargen des Produkts nach der Rek...
Nach FDA und EMA hat nun Swissmedic die Zulassung für den neuen Kaliumbinder Patiromer (Veltassa®) erteilt. Das Arzneimittel ist in Pulverform zur Herstellung einer oralen Suspension im Handel und in ...
Bittere Aprikosenkerne enthalten einen relativ hohen Anteil an Amygdalin. Von diesem cyanogenen Glycosid wird während der Verdauung hochgiftige Blausäure abgespalten. Bei Verzehr grösserer Mengen best...
Nach einem operativen Eingriff oder einer Verletzung ist die Körperpflege umständlicher, da die betroffene Stelle möglichst vor Wasser und Pflegeprodukten geschützt werden muss. Je nach Verwendungszwe...