Sprache auswählen
Vitamin B12 kommt hauptsächlich in Nahrungsmitteln tierischer Herkunft vor, die Zufuhr hängt daher von der Ernährung ab. Es gibt verschiedene Risikofaktoren für einen Mangel:_hohes Alter_vegetarische ...
Wie werden Impfstoffe entwickelt und wie reagiert unser Immunsystem auf Impfungen? Zu verschiedenen Fragen rund um die Entwicklung, Zulassung und Wirkung von Impfstoffen realisiert Swissmedic Erklärvi...
Chargenüberprüfung und Austausch der beigelegten Sartorius 5 μm Filter Präparat: AmBisome, Pulver zur Herstellung einer InfusionsdispersionZulassungsnummer: 53342Wirkstoff: amphotericinum BZulassun...
Mit Twirla® ist in den USA ein neues Kontrazeptivum verfügbar. Es handelt sich um die erste Kombination aus Levonorgestrel (LNG) und Ethinylestradiol (EE) in Form eines transdermalen Patches. In de...
Nachdem die europäische Arzneimittelzulassungsbehörde EMA bereits im April 2016 die Marktzulassung für Pitolisant (Wakix®, Filmtabletten zu 4.5 mg und 18 mg) erteilte, hat Swissmedic nun auch für die ...
Präparat: Palexia, Lösung zum EinnehmenZulassungsnummer: 62841Wirkstoff: tapentadolumZulassungsinhaberin: Grünenthal Pharma AGRückzug der Chargen: alle Chargen (s. Auflistung im Firmenschreiben) Di...
Die anhaltend hohe Anzahl der Ansteckungen und die beunruhigende Ausbreitung neuer Virusvarianten verlangen nach einer Beschleunigung der Impfung. Einzelne Behörden befürworten eine Verlängerung des I...
Die Dienstleistung Antikörpertest Coronavirus kann ab Februar 2021 in den Apotheken umgesetzt werden. Die Dienstleistung wird in Zusammenarbeit mit einem swissmedic-bewilligten mikrobiologischen Labor...
Präparat Respreeza, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer i.v. InfusionslösungZulassungsnummer 65337Wirstoff Humaner Alpha1-Proteinase-InhibitorZulassungsinhaberin CSL Behring AGProdukt ...
In der Schweiz wurden zwei COVID-19-Impfstoffe zugelassen, welche auf einer mRNA Technologie basieren: Comirnaty® (COVID-19-Impfstoff von Pfizer/BioNTech) und COVID-19 Vaccine Moderna. Die häufigsten ...
Streichung der 10 mg 2x täglich Dosis bei rheumatoider Arthritis und zusätzliche Angaben zum erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien und zur Gesamtmortalität Die Zulassungsinhaberin informiert:Z...
Die gebräuchlichsten in Zahnpasten enthaltenen Putzkörper sind Calcium- oder Magnesiumcarbonat, Di- oder Tricalciumphosphat, unlösliches Natriummetaphosphat, Kieselsäure, Aluminiumoxid oder –hydroxid,...
Cabotegravir (Vocabria®), ein neuer Integrase-Hemmer, wurde am 17.12.2020 von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassen. In Kombination mit dem nukleosidischen Transkriptasehemmer Rilpivir...
Bis zum 21.1.2021 hat Swissmedic in Zusammenhang mit den ersten Covid-19 Impfungen in der Schweiz 42 Meldungen über vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) erhalten. Erfahrene medizinische ...
Der Bundesrat informierte sich an seiner Sitzung vom 20. Januar 2021 über die epidemiologische Entwicklung und den Stand der Impfkampagne. Er wurde zudem über mögliche weitergehende Massnahmen der Kan...
Anwendungseinschränkungen sowie Streichung der 2 g Dosierung Swissmedic hat im Rahmen einer Signalevaluation die Ergebnisse des Verfahrens der Europäische Arzneimittelagentur (EMA) zur Risikobewert...
Ivermectin ist ein Antiparasitikum zur Behandlung von Krankheiten wie Onchozerkose, Helminthiasis und Skabies.Die Substanz könnte auch antivirale Eigenschaften aufweisen, jedoch wurde dies erst in vit...
Die Zulassungsinhaberin informiert:Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen wichtige neue Sicherheitsinformationen zu Tecentriq® zukommen lassen, das für die Behandlung von einem nicht-kleinzelligen Lun...
Ende Oktober 2020 hat Swissmedic die Marktzulassung für Siponimod (Mayzent® Tbl. 0,25 mg und 2 mg) erteilt. Mayzent® wird angewendet zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit sekundär progredienter...
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Tarifvertrag genehmigt, der die Vergütung der Covid-19-Impfung durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung regelt. Der Tarifvertrag g...
Swissmedic hat heute nach sorgfältiger Prüfung aller eingereichten Daten zur Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität den auf einer mRNA-Plattform basierenden Impfstoff von Moderna (COVID-19 mRNA Vaccine ...
Präparat Ketalgin, Lösung zum EinnehmenZulassungsnummer 56512Wirkstoff methadoni hydrochloridumZulassungsinhaberin Amino AGRückzug der Chargen 5910/53 und 5910/54 Die Firma Amino AG zieht die obene...
Nach der Zulassung in der EU im Jahr 2012 steht mit Teduglutid (Revestive®) nun auch in der Schweiz eine neue Behandlungsoption bei Kurzdarmsyndrom zur Verfügung. Revestive® ist indiziert zur Beh...
Einstellung der Produktion / Versorgungsunterbruch von medizinisch bedeutsamen Produkten Zul.-Nr. 40467 - Ancotil, Infusionslösung 1% (i.v.)Zul.-Nr. 15160 - Protamin Ipex 1000 / Protamin Ipex 5000,...
Potenziell tödliche Toxizität von Fluoropyrimidinen bei der Anwendung kurz vor, gleichzeitig mit oder innerhalb von 4 Wochen nach Ende der Behandlung mit Brivudin Swissmedic informiert über zusätzl...
Gemäss der von Swissmedic genehmigten Schweizer Arzneimittelinformation : "Eine Durchstechflasche (0.45 ml) enthält nach dem Verdünnen 6 Dosen zu je 0.3 ml."Auf den Etiketten des Produkts, welches der...
Mit der oralen Verabreichung soll eine systemische Wirkung erzielt werden. Unabhängig von der Anzahl der verwendeten ätherischen Öle werden für Erwachsene dreimal täglich 2 Tropfen, bzw. insgesamt 6 T...
Inkorrekte Rekonstitutionsangabe auf der Faltschachtel - Gefahr der Überdosierung Präparat: Kadcyla, Pulver zur Herstellung eines InfusionslösungskonzentratesZulassungsnummer: 62892Wirkstoff trastu...
Präparat: Methotrexat Pfizer, Injektions-/Infusionslösung, 2,5 mg/ml, Vial 5mg/2mlZulassungsnummer: 44949Wirkstoff: methotrexatumZulassungsinhaberin: Pfizer AGRückzug der Charge: CD22 Die Firma Pfi...
Wissen Intern